Die Budoakademie,
versteht sich als Kooperationsgemeinschaft verschiedener Vereine und Bewegungskunstschulen, Universitäts – Sportinstitut, Privatpersonen usw. Die Budoakademie tritt werbemäßig gemeinsam nach außen unter dem Titel „Budoakademie Salzburg (V.G.N.)“
Folgende Angebote in Zusammenarbeit mit den oben genannten Einrichtungen sind im Moment in dieser Kooperationsgemeinschaft:



Insel Budoakademie
Aikido für Kinder und Erwachsene nach Watanabe Sensei, Shotokan Karate Do – Ein Lebensweg für Kinder und Erwachsene

Universitäts Sportinstitut
Tai Ji am Montagabend und am Freitagmorgen, Kendo, Medizinisches Qi Kong, Shotokan Karate Do für Erwachsene.

Partner der Budoakademie
Okinawa Karate, Kursangebote mit Frau Janaki Arnet, Frau Mag. Hilde Peer, Frau Dr. Edyta Chalupsky
Die jeweiligen Einrichtungen geben nach Möglichkeit einen Werbekostenbeitrag, der dem V.G.N. für PR – Maßnahmen zugutekommt. Die infrastrukturelle Nutzung wird von den jeweiligen Nutzern der Trägerinstitutionen per ausgemachten Stundensatz abgegolten und wird definiert als Einnahme „Miete Budoakademie“. Dem gegenüber verpflichten sich die Trägereinrichtungen bei gemeinsamen öffentlichen Veranstaltungen am Showprogramm teilzunehmen. Zwecks Koordination und Absprache finden 4-5 sog. budoakademische, runde
Tische (pro Jahr) statt, wo Anliegen, gemeinsame Anschaffungen, Showvorführungen u.a. Projekte andiskutiert und umgesetzt werden sollen. Die Übungsleiter des Verein Guter Nachbar werden entweder über Aufwandsentschädigungen honoriert oder arbeiten ehrenamtlich. Von Zeit zu Zeit wird eine Broschüre aufgelegt, wo die philosophischen Inhalte der Do – Künste zusammengefasst werden unter dem Motto „Alles unter einem Dach“, um dem Publikum eine Handreichung zur Verfügung stellen zu können.
Budoakademie Salzburg
Franz-Hinterholzer-Kai 8 - 5020 Salzburg
+43 (0) 662 620 135 +43 (0) 650 620 1350
+43 (0) 662 623 570
direktion@inselsalzburg.at
Kontaktformular
Budoakademie Salzburg
DATENSCHUTZ: Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns sehr wichtig. Für unsere DATENSCHUTZVERORDNUNG KLICKEN SIE BITTE HIER!